Sonntags, bei Kaffee und Kuchen
Es wird langsam Frühling, die Temperaturen steigen und auch die Launen werden vielerorts aufgrund des Wetters besser. Außer vielleicht in Hamburg, aber das ist zur Zeit ein anderes Thema.
Am morgigen Sonntag erwarten wir den Sportclub aus Freiburg, welcher unter der Woche West Ham United besiegt hat.
Die Hoffnung ist nicht ganz unberechtigt, dass die Truppe von Trainer Christian Streich uns ein wenig unterschätzt, da auch unsere beiden letzten Spiele zumindest vom Torverhältnis nicht gerade auf starke Leistungen schließen lassen. Wobei man zumindest das Spiel gegen Leipzig da etwas differenzierter betrachten sollte.
Nichtsdestotrotz muss die Mannschaftsleistung deutlich besser und konzentrierter ausfallen, will man zu Hause gegen den SC punkten, und das am besten dreifach um die nahende Konkurrenz auf Abstand zu halten.
Union Berlin hat das Freitagsspiel gegen Stuttgart verloren und auch Köln (im Derby gegen Gladbach) und Mainz (auswärts bei den Bayern) haben schwere Aufgaben vor der Brust.
Aber Trainer Thomas Letsch ist erneut zum Umbau seiner Mannschaft gezwungen.
Neben den verletzten Spielern Osterhage und Antwi-Adjei, hat sich Matus Bero mit Knieproblemen abgemeldet und wird voraussichtlich bis zur Länderspielpause ausfallen.
Hinzu kommt der rot gesperrte Moritz-Broni Kwarteng.
Vermutlich wird Erhan Masovic daher, ähnlich wie gegen die Bayern, im defensiven Mittelfeld versuchen die Schotten dicht zu machen.
Als zweiten Flügelspieler neben Takuma Asano wird vermutlich erneut Maximilian Wittek beginnen, der diese Aufgabe gegen Leipzig ganz gut gelöst hat und sich selber mit einem sehenswerten Freistoßtor belohnte.
Weiterhin wird Manuel Riemann wieder auf seine angestammte Position zwischen den Pfosten des Bochumer Tores zurückkehren und Tim Oermann könnte nach überstandener Verletzung sein Comeback auf der rechten Verteidigerposition geben.
Unvergessen sind die Schiedsrichterentscheidungen aus dem Hinspiel, welche ausnahmsweise auch medial für bundesweite Diskussionen sorgen. Vermutlich dürfte ein Vincenzo Grifo also morgen im Ruhrtadion nicht unbedingt den aller wärmsten Empfang erwarten.
Bleibt also die Hoffnung darauf, dass müde Freiburger diesmal von unserer Elf niedergerungen werden können um damit ein weiteres Pfund im Kampf gegen den Abstieg in die Waagschale legen zu können.
Voraussichtliche Aufstellung VfL Bochum
Riemann – Oermann, Ordets, K. Schlotterbeck, Bernardo – Masovic – Asano, Losilla, Stöger, Wittek – Broschinski
Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg
Atubolu – Sildillia, Ginter, Gulde, Günter – M. Eggestein, Höfler – Doan, Grifo – Höler – Gregoritsch
Schiedrichter: Marco Fritz